Hintergrund
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Aktuelle Meldungen
Weitere Meldungen
Kurzweilige Führung durch den Berliner Dom und seine Geschichte
Am 22. April lud die CDU Prenzlauer zu einer Besichtigung des Berliner Doms ein. Über 30 Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes folgten der Einladung und erlebten einen unterhaltsamen und interessanten Streifzug durch die spannende Geschichte des Doms. Im – nach Ende der regulären Öffnungszeiten – leeren Dom wurden wir unter fachkundiger Leitung eines Mitgliedes des Domvereins in die zahlreichen Geheimnisse dieser einmaligen Berliner Sehenswürdigkeit eingeweiht.
weiter

Wohnungsunternehmer Rainer Bahr und BVV-Fraktionsvorsitzender Götz Müller im Gespräch
Am Mittwoch den 9. April 2014 lud die CDU Prenzlauer Allee zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema Mieten und Wohnungsbau in Berlin in die GLS-Sprachenschule in der Kastanienallee. Als Gäste begrüßten wir Rainer Bahr, Pankower Wohnungsunternehmer, und Götz Müller, Vorsitzender der BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg.
weiter

Unser Mitglied Gerald Praschl berichtet zur Krise in der Ukraine
Am Montag den 31. März 2014 lud die CDU Prenzlauer Allee zu einem Vortragsabend mit anschließender Diskussion zu den Hintergründen der Krim-Krise in das Restaurant „Kissingeneck“ in Alt-Pankow. Referent war unser Mitglied Gerald Praschl. Praschl ist Chefreporter der SuperIllu und Betreiber eines fundierten Blogs über Osteuropa, dem East-Blog.
weiter

Wohnungsbau in Berlin – Eine Berliner Erfolgsgeschichte?
Das Thema fehlenden Wohnraums und steigender Mieten in vielen Kiezen Berlins bestimmt die politische Debatte in unserer Stadt. Auch innerhalb unserer Partei wird dieses Thema kontrovers diskutiert. Sind mehr Vorgaben und Beschränkungen notwendig? Oder ist ein Mehr an Marktfreiheit erforderlich? Im Bezirk Pankow wird die Diskussion besonders engagiert geführt. Hier entwickelt sich der Wohnungsmarkt rasant. Bis zum Jahr 2030 werden bis zu 60.000 neue Bürgerinnen und Bürger in den Bezirk ziehen. Der Senat hat im letzten Jahr offiziell erklärt, dass Berlin keinen entspannten Wohnungsmarkt mehr besitzt. Wie sollen wir damit umgehen?
weiter

Götz Müller berichtet über die "Kreuzberger Verhältnisse" im Nachbarbezirk
Einen Besuch stattete uns Götz Müller, Vorsitzender der CDU BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg und vormaliger Bundestagskandidat, zum Jour fixe am 5. März 2014 ab und berichtete aus seiner Tätigkeit und den unzumutbaren Kreuzberger Verhältnissen in seinem Bezirk, in dem es aktuell keinen CDU-Vertreter im Bezirksamt gibt.
weiter

Die CDU Prenzlauer Allee feiert ihr 250. Mitglied mit einer Lokalrunde
Am Stammtisch-Tag, dem Jour-fixe, stets am ersten Mittwoch eines jeden Monats, feierte der Ortsverband der CDU Prenzlauer Allee am 5. Februar 2014 das 250. Mitglied! Der Vorsitzende Dr. Torsten Kühne beriet sich kurz mit seinem Stellvertreter Sebastian Greve und gab dann die Ankündigung zu einer Lokalrunde. Die rasant wachsende Mitgliederzahl, die sich vom Start vor fünf Jahren mehr als verdoppelt hat, ist ein guter Anlass. "Auf die nächsten 250!", kündigte Dr. Kühne in der gut gelaunten Runde im Café Kollberg35 an.
weiter

CDU Prenzlauer Allee immer am ersten Mittwoch im Monat am Kollwitzplatz

Wir leben in einer hektischen und rastlosen Zeit. Da ist es gut, wenn es zumindest einige Konstanten im Alltag gibt. Der regelmäßige jour fixe der CDU Prenzlauer Allee ist eine solche Konstante. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat sind ...

weiter

CDU Prenzlauer Allee diskutiert über die Betreuungssituation in Pankow

Viel getan, aber auch noch viel zu tun. Dieses Fazit zogen Referenten und Zuhörer in Hinblick auf die Kinderbetreuungssituation in Pankow. Eingeladen hatten zu diesem aktuellen Thema die Frauen Union Pankow und der CDU Ortsverband Prenzlauer Allee. Über die Entwicklung der bundesweiten Betreuungssituation berichtete ...

 

weiter

CDU Prenzlauer Allee besucht das Stadtbad Oderberger Straße

Am 17. Oktober besuchte die CDU Prenzlauer Allee das ehemalige Stadtbad Oderberger Straße. Die Eigentümer informierten die anwesenden Mitglieder und Gäste des Ortsverbandes über das neue Projekt. Ein Hotel mit Seminarräumen und einem Schwimmbad soll in wenigen Jahren ...

weiter

CDU Prenzlauer Allee diskutiert über die Euroschuldenkrise

Am 28. März diskutierten über 100 Gäste unter dem Titel „Droht uns mit dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM die EU-Schuldenunion?“ über die aktuelle Schuldenkrise und ihre Auswirkungen in Europa. Zur Einleitung sprach der amtierende Vorsitzende der CDU Pankow, Gottfried Ludewig, die Begrüßungsworte. In der Aula der GLS-Sprachenschule an der Kastanienallee stellten ...

 

weiter

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon